Jedes Jahr wird dieses Problem ja schwieriger, denn man kennt ja noch die Verstecke des letzten Jahres. Und falls nicht, sollte man endlich aufhören auch die Schalen der Eier mitzuessen!
Wer kein eigenes Grundstück mit Grünstreifen besitzt ist von vornherein gehandicapt. Zum einen muß man auf öffentlich Grünflächen zurück greifen, und zum anderen sollten diese vorher gesäubert werden, bevor man seine Kinder einfach so im Stadtpark suchen läßt.
Wer ganz clever ist, spät einige Tage vor Ostern aus, an welchen Stelle andere Eltern ihre Kinder überraschen wollen. Wer nun den richtigen Zeitpunkt abpaßt, kann auch seine Kinder mit Geschenken versorgen, ohne sich vorher groß im Laden anzustellen.
Ansonsten empfehle ich in diesem Jahr Flußufer. Schon allein um zu sehen, wie gut ein Kind abbremsen kann, nachdem es von Null auf Hundert beschleunigt hat, weil es ein Geschenk entdeckt hat. Und wer ganz fies ist, geht auf die Müllkippe. Hier findet man unter Garantie mehr Geschenke als vorher versteckt wurden!